Carl Anton Reichel

Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869-1955)

Jahr: 1920

Technik: Radierung

Material: Papier

Artikelnummer: KTB202300482

Darstellung

Büstenporträt des bayrischen Kronprinzen in Frontalansicht.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung in Blei signiert, datiert und beschriftet "Carl Anton Reichel 1920 Rupprecht, Kronprinz von Bayern - Ihm und Frau Professor Fischel in herzlicher Verehrung - Wien März 1937".

Maße: Das Blatt misst ca. 40,5 x 24,0 cm, die Darstellung ca. 26,5 x 15,5 cm.

Zustand

Kräftiger Druck auf Büttenpapier mit natürlichen Büttenrändern. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, lichtrandig, etwas angeschmutzt und punktuell fleckig. An Rand und Ecken geringfügig bestoßen. Die Darstellung ist ansonsten in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Carl Anton Reichel (geboren 1874 in Wels; gestorben 1944 in wien) war ein österreichisch-tschechosloakischer Künstler und Sammler und Händler. Als Künstler Autodidakt war Reichel ab 1903 in München tätig. Reichel verband eine Freundschat zum bayrischen Kronprinzen Rupprecht. Obwohl einige seiner Arbeiten als entartet bewertet worden sind stand Reichel politisch dem NS Regime nahe.

Preis auf Anfrage
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.