Carlo Cesi

St. Augustinus und Kind im Meerlandschaft, nach Giovanni Lanfranco

Jahr: 1650-80

Technik: Kupferstich

Material: Papier

Artikelnummer: K201903621

Darstellung

St. Augustinus und das Kind am Meer, das die Unmöglichkeit aufzeigt, das Geheimnis der Dreifaltigkeit zu verstehen

Beschriftung

Innerhalb der Platte typografisch beschriftet "Io: Lanfancus pin.".

Maße: Das Blatt misst ca. x cm.

Zustand

Das Papier ist stellenweise altersbedingt gebräunt, angeschmutzt und (Wasser-)fleckig, sowie mit ein Einstichloch. Ränder und Ecken sind bestoßen, knickspurig und mehrmals leicht eingerissen. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus einer Bayern-Privatsammlung.

Carlo Cesi (geboren 1622 in Antrodoco; gestorben 1682 in Rieti) war ein italienischer Maler und Kupferstecher. Im Jahr 1642 zog er nach Rieti, wo er sein Studium in Zeichnen und Malen begann. Anschließend ging er nach Rom, wo er sich Pietro da Cortona anschloss, der ihn später mit bedeutenden Persönlichkeiten dieser Zeit bekannt machte, darunter Königin Christine von Schweden und Kardinal Decio Azzolini der auch seine Aufnahme in die der Accademia di San Luca im Jahr 1651 unterstützte, die er 24 Jahre später leiten sollte. Bekannt ist Cesi jedoch vor allem als Reproduktionsstecher. Er stach mehrere Radierungsfolgen nach Deckenmalereien des barocken Roms. Vor 1677 gibt es 9 Blätter nach den Fresken von Giovanni Lanfranco in der Capella Bongiovanni in Sant’Agostino.

110,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.