Carlo Lasinio

Der heilige Franziskus von Assisi predigt vor Papst Honorius III

Jahr: 1790-1838

Technik: Kupferstich

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202300211

Darstellung

Tafel 10, Papst Honorius III. billigt die Regel der Minderbrüder, die ihm der heilige Franziskus vorgelegt hat. Der heilige Franziskus von Assisi predigt vor Papst Honorius III, nach dem Fresko von Ghirlandaio in der Sassetti-Kapelle, Kirche Santa Trinità, Florenz.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet "X. Paul Lasinio delin. Carlo Lasinio sculp. Il Pontefice Onorio III approva la Regola dei Frati Minori presentatagli da S. Francesco. Pittura a Fresco di Domenico del Ghirlandajo nella Cappela die Sassetti in S. Trinita di Firenze. In Firenze presso Niccolo Pagui".

Maße: Das Blatt misst ca. 52,5 x 71,5 cm, die Darstellung ca. 22,5 x 51,0 cm.

Zustand

Das Papier ist leicht fleckig. Die Ränder und Ecken sind bestoßen, knickspurig und stellenweise sehr leicht eingerissen. Die Darstellung ist im Übrigen in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Bayrischem Privatbesitz, Sammlung Florian Erhardt, Rom.

Carlo Lasino (geboren 1759 in Treviso; gestorben 1838 in Pisa) war ein italienischer Zeichner, Radierer und Kupferstecher. Lasino arbeitete überwiegend in Florenz und stach hauptsächlich nach Kunstwerken älterer Zeit. Bedeutend sind die 40 Blätter Zieraten nach alten Fresken und Ölgemälden in Florenz (1789), und die 41 Blätter des Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa (die Wandgemälde des Camposanto in Pisa, Florenz, 1810–1812) sowie die von seinem Sohn und Schüler Giovanni Paolo (1796–1855) gezeichneten berühmten Fresken des 14. und 15. Jahrhunderts (2. Ausg., 1841, 32 Blätter).

Artikel zurzeit vergriffen
  • Artikel vergriffen, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.
Kontaktdaten