Clément Moreau (Carl Meffert)

Porträt Max Hölz

Jahr: o. J.

Technik: Radierung

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KKS202400209

Darstellung

Charaktervolles, fein radiertes Brustbild des Kommunisten Max Hölz in Uniform vor einer Mauer.

Beschriftung

Unten rechts mit Bleistift signiert "Carl Meffert", unten links mit violettem Bunstift bezeichnet "Max Hölz".

Maße: Das Blatt misst ca. 35 x 25 cm.

Zustand

Die Darstellung herrlich gratig, mit satten Schwärzen, deutlich zeichnender Plattenkante und leichtem Plattenton, sehr gut erhalten. Das Blatt minimal vergilbt und fingerknittrig, eine große diagonale Knickfalte in der linken Blattecke, die Kanten leicht bestoßen, punktuell stockfleckig, stärker im Rand, verso leicht angeschmutzt. Sonst in sehr gutem Zustand.

Provenienz

Aus norddeutschem Privatbesitz.

Clément Moreau (geboren 1903 als Carl Josef Meffert in Koblenz, gestorben 1988 in Sirnach) war ein deutscher, politsch und sozial engagiergter Gebrauchsgrafiker und Künstler. 1927 zog meffert nach Berlin, wo er auf Käthe Kollwitz, Emil Orlik, heinrich Vogler, Otto Nagel und John Heartfied traf, die seine ersten grafischen Versuche förderten. Der Künstler stellte Buch- und Zeitschriftenillustrationen für die Arbeiterpresse her, 1926 entstehen die Linolschnittzyklen "Erwerbslose Jugend" und "Deine Schwester", 1928/29 dann die zwanzigteilige Folge "Fürsorgeerziehung", die Kindheitserlebnisse aufarbeitet. Anfang der Dreißiger jahre zieht Meffert mit anderen Künstlern in die Schweiz. 1933 findet der letzte Besuch in Berlin statt, Meffert flieht vor den Nationalsozialisten in die Schweiz, und nimmt als politischer Flüchtlin den Namen Clément Moreau an. Umzug nach Argentinien im Jahre 1935 - hier entsteht 1937/38 eines der wic htigsten Werke der antifaschistischen Exilkunst, der Zyklus "Nacht über Deutschland". Erneut flieht Meffert aufgrund politischer Umstande 1961 aus Argentinien zurück in die Schweiz, wo er als Theaterzeichner und Kunstlehrer arbeitet.

Preis auf Anfrage
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.