František Fridrich

Tierplastik, Katzen

Jahr: um 1870

Technik: Fotografie Abzug

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202301404

Darstellung

Tierplastik

Beschriftung

Rückseitig typografisch bezeichnet "F. Fridrich K. Pr. Hofphotograph Prag Verleger".

Maße: Das Blatt misst ca. 10,5 x 6,5 cm, die Darstellung ca. 9,0 x 5,5 cm.

Zustand

Kleinformatiger Fotoabzug. Das Papier ist partiell angeschmutzt und stellenweise fleckig. Rand und Ecken sind etwas bestoßen. Die Darstellung ist ansonsten in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

František Fridrich (geboren 1829 in Melnik; gestorben 1892 in Prag) war ein tschechischer Fotograf und Verleger. Er war zu dieser Zeit der einzige Fotograf aus Böhmen der wirklich internationalen Ruhm erlangte. Im Jahr 1855 besuchte Fridrich die Weltausstellung in Paris , von der er eine Reihe stereotyper Fotografien mitbrachte, die er dann im September 1856 in Prag ausstellte und anschließend mit seinen Stereoskopen und fotografischen Bildern durch die Landschaft tourte. Es war die erste Autorenfotoausstellung in der Geschichte der tschechischen Fotografie. Auf die eine oder andere Weise war Friedrichs stereoskopische Darstellung mit einem kleinen Skandal verbunden. Fridrich war offenbar etwas unkonventionell und stellte Fotografien weiblicher Akte hinter einer Leinwand und gegen einen besonderen Eintrittspreis aus. František Fridrich eröffnete sein Prager Fotoatelier im Jahr 1862. Bereits bei seinen ersten Besuchen in Teplice fiel Fridrichs Spezialisierung auf die topografische Fotografie auf, der er sich ab 1864 ganz zu widmen begann. Es war die zweite Hälfte der 1970er und der Beginn der 1980er Jahre, die den größten Aufschwung und Ruhm für Friedrichs Atelier markierte, der weit über die Grenzen Österreich- Ungarns hinausging . Zu dieser Zeit verfügte er neben Teplice, Karlsbad und Marienbad auch über eine Niederlassung in Hamburg , Vertragslieferanten in anderen europäischen Städten (u. a. Berlin , Wien , Paris und London ) und Lagerhäuser praktisch auf der ganzen Welt, natürlich in in den Vereinigten Staaten , in Brasilien , wo er zusätzlich zum Hoffotografen des Kaiserhauses ernannt wurde, in Australien , Algier , Shanghai , Japan und anderswo.

80,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.