Franz Hein

Waldinneres

Jahr: 1920

Technik: Farbholzschnitt

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202300943

Darstellung

Waldinneres mit Detail eines imposanten Baumes.

Beschriftung

Unten rechts in der Platte signiert "Franz Hein". Rechts unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert "FH".

Maße: Das Blatt misst ca. 42,5 x 32,0 cm, die Darstellung ca. 38,5 x 27,5 cm.

Zustand

Kräftiger Druck. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und fleckig. Rückseitig Klebereste der alten Montage. Die Darstellung ist im Übrigen in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Franz Hein (geboren 1863 in Altona; gestorben 1927 in Leipzig) war ein deutscher Maler und Dichter. Er folgte ab 1882 das Studium in der Karlsruher Künstlerakademie. Hein begann in der Gips- oder Antikenklasse unter Professor Theodor Poeckh (1839–1921), weiterführend in der Naturklasse unter Ernst Schurth (1848–1910), einem Hilfslehrer von Poeckh. Den Abschluss bildete, unterbrochen von einem fünfwöchigen Studienaufenthalt in Paris, die Malerklasse unter Professor Ferdinand Keller (1842–1922). Der Künstler arbeitete als Wirtshaus-, Kirchen- und Märchenmaler (wie er sich selbst bezeichnete), unterrichtete von 1890 bis 1905 in der Karlsruher Kunstschule und nahm private Aufträge an, die er häufig als Aquarelle malte. 1890 schloss er sich der Grötzinger Malerkolonie an, der auch Gustav Kampmann, Karl Biese, Jenny und Otto Fikentscher, Margarethe Hormuth-Kallmorgen und Friedrich Kallmorgen angehörten. 1905 nahm er ein Angebot aus Leipzig an und ging als Lehrer für Grafik und Buchgewerbe an die Königliche Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe.

Preis auf Anfrage
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.