Georg Jilovsky

Unterricht

Jahr: o. J.

Technik: Holzschnitt

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KKS202400217

Darstellung

Kontrastreicher und wunderbar gearbeiteter Holzschnitt, der eine Lehrszene aus dem jüdischen Leben zeigt.

Beschriftung

Unten rechts mit Bleistift signiert "Georg Jilovsky", unten links ebenso betitelt "Unterricht".

Maße: Das Blatt misst ca. 19 x 14 cm, der Trägerkarton misst ca. x cm.

Zustand

Die Darstellung kräftig und mit satten Schwärzen, in der Knabenfigur schwache vertikale Streifen, sonst sehr gut erhalten. Das glatte Papier ganz leicht vergilbt, fingerknittrig und in den Rändern etwas angeschmutzt, die Ecken knickfaltig, punktuell blasse Stockflecken, verso Atelierspuren, in den Ecken und im oberen Rand Montierungsreste, teils mit Papierabrieb und durchzeichnend nach recto. Sonst in sehr gutem Zustand.

Provenienz

Aus norddeutschem Privatbesitz.

Georg Jilovsky (geboren 1884 in Prag, gestorben 1958 ebenda) war ein tschechischer Landschaftsmaler und Grafiker. Jilovsky studierte von 1900 bis 1904 an der Prager Kunstgewerbeschule, bis 1907 dann an der Prager Akademie der bildenden Künste. In den Jahren 1907/08 hielt er sich in München auf, kehrte dann aber wieder nach Prag zurück. Studienreisen führten ihn durch Deutschland, Österreich, italien und die Schweiz. 1931 entwarf er die Bühnendekoration für die oper "Schwanda, der Dudelsackpfeifer" von Jaromir Weinberger und wurde dafür mit dem Tschechoslovakischen Staatspreis ausgezeichnet. Das Jüdische Museum Prag würdigte sein Lebenswerk 2005 mit einer Sonderausstellung.

Preis auf Anfrage
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.