Glasmanufaktur Johann Heinrich Huber-Stutz Zürich

Christus mit der Dornenkrone

Jahr: o.J.

Technik: Aquarell

Material: Papier auf Leinwand

Artikelnummer: KCU202300077

Darstellung

Mit feinem Raster in Bleistift überzogene Vorzeichnung für ein rundes Kirchen Glasmalerei mit der Darstellung Christi mit der Dornenkrone. Die Bleiruten, mit denen die einzelnen Flachglasstücke eingefasst werden, sind als breite schwarze Linien vorgesehen. Die Glasmalerei ist in Grauabstufungen und Weißhöhungen ausgeführt.

Beschriftung

Oberhalb der Darstellung in Blei "Christus; 87" und darunter rot gestempelt "87". Rückseitig auf einem Aufkleber in Tusche "Christus; 39 x 39; Med.".

Maße: Das Blatt misst ca. 53,0 x 53,0 cm.

Zustand

Das Papier ist auf Leinwand aufgezogen und hat oben zwei Löcher zur Aufhängung, die mit Metallösen präpariert sind. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, stark eingerollt, atelierspurig, etwas knickspurig und angeschmutzt. Im Übrigen ist die Darstellung in einem guten Zustand.

Provenienz

Das Blatt stammt aus einer süddeutschen Privatsammlung.

Johann Heinrich Huber-Stutz (1861 – 1908) gründete im Jahr 1887 die "Mousseline- und Dessinglasfabrik" in Zürich in der Schweiz. 1894 war die Werkstatt an der Gewerbeausstellung Zürich, bei der sie ein Diplom erster Klasse erhielt, und 1896 bei der Exposition National in Genf vertreten. 1899 tritt der Glasmaler Heinrich Mäder in die Firma ein und baut die Sparte der Glasmalerei auf. Nach dem Tod von Johann Heinrich Huber-Stutz nennt sich die Firma H. Huber-Stutz & Cie., Schweizerische Glasmanufaktur, Glasmalerei, Dessinglasfabrik & Glasschleiferei. Es stellt sich die Blüte der Herstellung von Jugendstil- und Facettengläsern ein. Während des 1. Weltkrieges kommt es zu Einbrüchen. Ab 1923 übernimmt Heinrich Mäder die Firma. Heute nennt sich die Firma Glas Mäder Zürich.

380,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.