Hans am Ende

Bauernkate im Moor

Jahr: o.J.

Technik: Radierung mit leichtem Plattenton auf weichem Bütten

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KAP202400261

Darstellung

Ansicht einer windschiefen Kate mit Strohdach. Im Vordergrund grast eine Ziege im Moor.

Beschriftung

In der Platte unten links signiert "Hans am Ende" sowie handschriftlich in Blei neben der Biene signiert und bezeichnet "Hans am Ende Worpswede". Unterhalb der Darstellung links vom Drucker Otto Felsing in Blei signiert. Unten links mit kleinem Blindstempel.

Maße: Das Blatt misst ca. 39,5 x 27,5 cm, die Darstellung ca. 32,4 x 20,6 cm.

Zustand

Gebräunt und braunfleckig sowie teils mit Knickspuren. Am oberen und unteren Rand mit Faltknicken. Der obere Rand teils mit Papierverlust. Am unteren Rand mit Papierabrieb bzw. kleinen Wasserfleckchen. - Schöner satter Abzug mit den stark weißen Stellen in der Wolke, den Fenstern und am Rücken der Ziege durch das Glätten der Druckplatte.

Hans am Ende gehörte neben Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Heinrich Vogeler und Fritz Overbeck zu den Künstlern der Worpsweder Künstlerkolonie. Seine Landschaftsdarstellungen weisen einen stark impressionistischen Stil und seine Radierungen waren von derartiger Qualität, dass er seine Künstlerkollegen ebenfalss zum Radieren anregte. Er lebte seit 1889 in Worpswede und baute sich dort eine Wohn- und Atelierhaus, den "Buchenhof". Der aus Trier stammende Künstler studierte bei Wilhelm von Diez an der Königlich Bayerischen Akademie der Bildenden Künste in München. Bereits hier traf er auf Mackensen. Vor seinem Umzug nach Worpswede legte er ein weiteres Studium an der Großherzoglich Badischen Kunstschule in Karlsruhe bei Ferdinand Keller. Werke des Künstlers befinden sich u.a. in der Kunsthalle Bremen.

500,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.