Herbert Sandberg

Aufstand der Gelehrten

Jahr: 1958

Technik: Radierung

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202300314

Darstellung

Jemand, der wie Einstein aussieht, steht vor einer männlichen Menschenmenge, die ein Schild mit der Aufschrift nur noch für das Leben" hält. Alle halten ihre rechte Hand mit zwei Fingern hoch und schauen traurig und verächtlich. Während eine weiße Taube über der Menge schwebt."

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung handschriftlich in Blei betitelt, signiert und datiert "Aufstand der Gelehrten H. Sandberg 58" und rückseitig monogrammiert "VPO".

Maße: Das Blatt misst ca. 53,0 x 39,5 cm, die Darstellung ca. 39,0 x 29,5 cm.

Zustand

Kräftiger Druck auf Büttenpapier mit natürlichen Büttenrändern. Das Papier ist leicht angeschmutzt und atelierspurig. Ränder und Ecken sind bestoßen. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Herbert Sandberg (geboren 1908 in Posen; gestorben 1991 in Berlin) war ein Grafiker und Karikaturist. Nach einem Studium an der Kunstgewerbeschule Breslau 1925/26 und an der dortigen Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe bei Otto Mueller arbeitete Herbert Sandberg von 1928 bis 1933 für verschiedene Berliner Zeitungen. 1934 inhaftiert und bis Kriegsende im KZ Buchenwald interniert. Von 1945 bis 1950 war er Mitherausgeber der Satirezeitschrift Ulenspiegel und später Chefredakteur der Zeitschrift Bildende Kunst. Neben seiner Arbeit für diverse Zeitschriften entwarf Sandberg in dieser Zeit auch zahlreiche Bühnenbilder für Berliner Theater. Von 1970 bis 1972 unterrichtete er als Gastdozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 1972 wurde er zum Professor ernannt. Herbert Sandberg war Mitglied der Akademie der Künste der DDR.

140,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.