Janosch

Das Telefonat

Jahr: o.J.

Technik: Serigrafie

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: K202101132

Darstellung

Szenenhafte Komposition mit einer Frau, die ihrem Mann den Hörer reicht.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung nummeriert und handsigniert "1201/3000 Janosch".

Maße: Das Blatt misst ca. 32,5 x 24,5 cm, die Darstellung ca. 20,5 x 16,0 cm.

Zustand

Druck auf festem Aquarellpapier. Das Papier ist altersbedingt minimal gebräunt. An Rand und Ecken leicht bestoßen. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Janosch (geboren als Horst Eckert 1931 in Hindenburg, Oberschlesien) ist ein renommierter deutscher Illustrator, Kinderbuchautor und Schriftsteller. Seine Kindheit war geprägt von der Gewalttätigkeit seines alkoholsüchtigen Vaters, der Strenge seiner Mutter, Armut und vom Katholizismus. 1944 machte er eine Ausbildung zum Schmied. Nach Kriegsende flüchtete die Familie nach Westdeutschland, wo Eckert in Textilfabriken arbeitete und Unterricht im Musterzeichnen nahm. 1953 begann er ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste bei Ernst Geitlinger, welches er allerdings aufgrund "mangelnder Begabung" abbrechen musste. Eckart arbeitete als freischaffender Künstler und begann 1956 für das Feuilleton zu schreiben. Unter dem Namen Janosch veröffentlichte er 1960 sein erstes Kindebuch und 1970 einen ersten Roman. Mit seinen Büchern und Figuren wie der Tigerente und dem Bären wurde er international berühmt. Trotz seines geplanten Ruhestands zeichnet er sein 2013 für das Zeitmagazin. Er erhielt zahlreiche Preise, unter anderem das Bundesverdienstkreuz und den deutschen Jugendbuchpreis. Janosch lebt und arbeitet auf Teneriffa.

180,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.