Johann Conrad Ulmer

Carlo Dolci

Jahr: o.J.

Technik: Kupferstich

Artikelnummer: KAP202400072

Darstellung

Bildnis des italienischen Barock-Malers Carlo Dolci, einen Hut sowie ein Selbstbildnis an der Staffellei in der Hand haltend. - Gestochen nach einem Entwurf von Jean Baptiste Joseph Wicar und dem Selbstbildnis von Carlo Dolci aus dem Jahr 1674. - Möglicherweise handelt es sich hier um einen Zustandsdruck noch vor der Betitelung in der leeren Kartusche und den Angaben zum Kupferstecher, Entwerfer und Maler.

Maße: Das Blatt misst ca. 30 x 24 cm, die Darstellung ca. 23,8 x 17,7 cm.

Zustand

Das Papier etwas abgegriffen und angestaubt, teils leiht braunfleckig. Das Blatt unregelmäßig beschnitten und an den Kanten vereinzelt mit kurzen Einrissen.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Der deutsche Radierer und Kupferstecher Johann Conrad Ulmer nahm Zeichenunterricht bei dem Ansbacher Hofmaler Friedrich Gotthard Naumann und besuchte ab 1795 die Reichsstädtische Kunstakademie in Augsburg. Dort war er Schüler des Kupferstechers Johann Elias Haid. 1800 bis 1802 war er Stipendiat der preußischen Regierung und Schüler bei Johann Gotthard Müller in Stuttgart. Bis ca. 1817 war er dann Schüler an der École des beaux-arts und in den Ateliers von Jean-Baptiste Regnault und Jacques-Louis David in Paris. Er nahm 1812 am Pariser Salon teil. Zwischen 1818 und 1820 war der Ulmer schließlich Professor der Kupferstecherkunst am Städelschen Institut in Frankfurt am Main.

50,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.