Johann Friedrich Eosander

Prospect des Königlichen Lusthauses Charlottenburg

Jahr: 1717

Technik: Radierung

Artikelnummer: BABIE202200009

Darstellung

Handkolorierte und passepartourierte Radierung mit der Gartenansicht des Charlottenburger Schlosses, die den ausgeführten Bau nach Entwürfen des Hofbaumeisters Johann Friedrich Eosander zeigt.

Beschriftung

Eosander de Göthe invent.", wohl 1717 für die Publikation in Merians "Theatrum Europaeum" geschaffen. Die Angabe eines Stechers (Martin Engelbrecht?) fehlt. Mittig oben innerhalb der Darstellung: "Prospect des Königl: Lusthauses Charlottenburg: gegen den Garten"

Maße: Das Blatt misst ca. 34,0 x 72,5 cm, die Darstellung ca. 33,0 x 71,5 cm. Das Passepartout misst ca. x cm.

Zustand

Zart vierfarbig handkolorierter Druck auf dünnem Papier. Das an den Rändern stark beschnittene Blatt ist in einem von Hand gold-silber-rot mehrbänderig umzogenen Passepartout gerahmt. Darstellung stark gebräunt. Im Bereich der mittigen Blattmontage ca. 1 cm breit vertikal ausgeblichen. Mehere vertikale Knickspuren sind durch eine gute Montage gestrafft.

Provenienz

Aus Essener Privatbesitz.

Johann Friedrich Eosander von Göthe (geboren 1669 in Stralsund; gestorben 1728 in Dresden) war ein deutscher Baumeister des Barock und Hofbaumeister König Friedrichs I. in Berlin und Charlottenburg, Zu seinen Hauptwerken zählt das barocke Berliner Residenzschloss sowie das Schloss Charlottenburg,

900,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.