Johann Heinrich Bleuler

Der Rheinfall von Schaffhausen (Schweiz)

Jahr: o.J.

Technik: Gouache

Rahmung: Gerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KCU202301347

Darstellung

Blick auf den Rheinfall von Schaffhausen (Neuhausen am Rheinfall) in der Schweiz vom gegenüberliegenden Ufer aus, wo ein Boot angelegt ist und Fischer mit ihren Netzen beschäftigt sind. Im Hintergrund die herabstürzenden Wassermassen des Wasserfalls mir rechts auf der Anhöhe das Schloss Laufen.

Maße: Das Blatt misst ca. 60,0 x 80,0 cm, der Rahmen misst ca. 79,0 x 98,5 cm. Der Rahmen ist geöffnet.

Zustand

Das Papier ist altersbedingt leicht gebräunt und fleckig. Rechts der Mitte finden sich entlang eines Senkrechten Knicks (?) und in den Wolken sowie im stobenden Wasser, Retuschen einer vormaligen Restaurierung. Mittig im Papier sind mehrere rückseitig hinterklebte und vorderseitig retuschierte Risse und Verletzungen im Papier zu festzustellen. Das Papier ist eckständig auf ein Trägerpapier montiert und gerahmt.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Johann Heinrich Bleuler (geboren 1758 in Zollikon bei Zürich; gestorben 1823 in Feuerthalen) war ein schweizer Porzellanmaler, Landschaftsmaler und Kupferstecher. Nach einer Ausbildung als Porzellanmaler in der Porzellan- und Fayence-Manufaktur im Schooren in Kilchberg, liess sich der Maler um 1780 in Feuerthalen nieder. 1788 gründete er hier die 'Bleuerische Malschule'. Zwischen 1799 und 1804 lebte und arbeitete der Künstler auf Schloss Laufen bei Schaffhausen am Rheinfall, bevor er nach Feuerthalen zurückkehrte. Er fertigte Landschaftsgouachen beliebter Schweizer Ansichten und Panoramen.

8.000,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.