Johann Hermann Carmiencke

Küstenlandschaft mit Figurenstaffage

Jahr: 1850

Technik: Radierung

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202200004

Darstellung

Küstenlandschaft mit Figurenstaffage.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung in der Platte "H. C. fecit. 1850".

Maße der Darstellung: 16,0 x 22,5cm

Maße der Arbeit: 18,5 x 25,0cm

Zustand

Kräftiger Druck. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, fleckig und angeschmutzt. An Ranbd und Ecken zum Teil stärker bestoßen. In den Ecken Einstichlöcher. Die Darstellung ist im Übrigen in einem guten Zustand.

Johann Hermann Carmiencke (geboren 1810 in Hamburg; gestorben 1867 in New York (Brooklyn)) war ein deutscher Landschaftsmaler. Nach einer Malerlehre in Hamburg ging Carmiencke mit dem befreundeten Landschaftsmaler Johann Paul Mohr um 1830 nach Dresden, wo beide Schüler von Johan Christian Clausen Dahl wurden. Nach einem kurzen Aufenthalt in München und im Alpenvorland kehrte Carminecke nach Hamburg zurück, wo er 1834 Mitglied des Hamburger Künstlervereins wurde und mit seinen an Dahl geschulten Freilichtstudien für Aufsehen sorgte. Von November 1834 bis 1836 setzte er seine Ausbildung an der Kunstakademie Kopenhagen fort und entwickelte ein Vorliebe für Wald- und Küstenlandschaften. Zu seinem Kopenhagener Freundeskreis gehörten die deutschstämmigen Landschaftsmaler Louis Gurlitt, Johannes Mohr, Ernst Wolperding, Adolf Carl und Charles Ross. 1836 kehrte Carminecke nach Dresden zurück und verkehrte mit Dahl und Caspar David Friedrich. Wiederholt besuchte er seinen Bruder in Liegnitz (Schlesien).

800,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.