Johannes Kaspar Eissenhardt

Der Römerberg in Frankfurt a. M. 1754

Jahr: 1879

Technik: Radierung

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: K201601564

Darstellung

Ansicht des belebten Römerbergs in Frankfurt a. M.

Beschriftung

Rechts unterhalb der Darstellung in der Platte signiert und datiert "Rad. v. J. Eisenhardt 1878". Ober- und unterhalb typografisch bezeichnet.

Maße: Das Blatt misst ca. 31,5 x 45,0 cm, die Darstellung ca. 19,0 x 22,5 cm.

Zustand

Das Papier ist gebräunt, lichtrandig und verschmutzt. Am Außenrand und an den Ecken bestoßen und geknickt. In der Darstellung einige wenige Stockflecken, sonst guter Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Johannes Kaspar Eissenhardt (geboren 1824 in Frankfurt a.M., gestorben 1896 ebenda) war ein Reproduktionsstecher und Maler. Er studierte am Städelschen Institut bei E. E. Schaeffer und auch sein Schwager Angilbert Göbel übte großen Einfluss auf sein Werk aus. Künstler wie Steinle und Veit gehörten zu seinem Umkreis. Eissenhardt war auch Entwerfer für Papiergeld. So in Darmstadt 1863-1869 und in St. Petersburg 1889-1891. Er hatte seit 1873 sein Atelier am Städel Institut und war bis 1889 dort als Lehrer beschäftigt. Eissenhardt ist ausschließlich Reproduktionsstecher gewesen und war einer der besten seiner Zeit. Erst in den letzten Lebensjahren widmete er sich auch der Malerei. Sein grafisches Oeuvre befindet sich fast vollständig im Städel Institut in Frankfurt a.M.

140,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.