Ludwig Gruner

Der Gute Hirte

Jahr: um 1841

Technik: Radierung

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202300586

Darstellung

Christus als Hirte gekleidet, mit Schafen, trägt seine zerrissene Krone über dem Hut.

Beschriftung

Innerhalb der Platte monogrammiert "OF" unterhalb der Darstellung handschriftlich in Blei bezeichnet.

Maße: Das Blatt misst ca. 31,5 x 22,0 cm, die Darstellung ca. 17,5 x 11,0 cm.

Zustand

Das Papier ist angeschmutzt und fleckig. Ränder und Ecken sind teilweise leeicht bestoßen. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Ludwig Gruner (geboren 1801 in Dresden; gestorben 1882 ebenda) war ein Kupferstecher und Zeichner. Gruner wollte eigentlich Dekorationsmaler werden und begann seine Studien in der Malerei 1815 unter Klinger. Er schrieb sich danach bei Ephraim Gottlieb Krüger an der Dresdner Akademie ein. 1825 konnte er, unterstützt durch Gönner, an Akademie nach Mailand wechseln und unter Giuseppe Longhi und Pietro Anderloni seine Studien fortsetzen. Am 2. Juli 1858 wurde er zum Direktor des Dresdener königlichen Kupferstichkabinetts ernannt, erhielt eine Professur an der Akademie und wurde Mitglied der Galeriekommission.

Preis auf Anfrage
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.