Marten de Vos

Einsiedler

Jahr: o.J.

Technik: Radierung

Material: Papier

Artikelnummer: KCU202300351

Darstellung

Ein Einsiedler mit Pilgerstab und Rosenkranz vor einer Höhle, in der ein Mönch eine Marienfigur auf einem Altar hinter Kerzen anbetet. Im rechten Teil des Bildes geht der Blick auf das Ufer und eine Stadt mit Hafen und Staffagefiguren, die den Strand beleben.

Beschriftung

In und unterhalb der Darstellung in der Platte signiert, beschriftet und nummeriert "M. de Vos fig.; Nun quoq per totum lucet FULGENZIUS orbé, Doctus pro Verbo verbera dura pati; 5; Sed minime patiens bifide tamé ille tiarae, Ex oculis caecos effugit in Scopulos".

Maße: Das Blatt misst ca. 14,5 x 10,5 cm, die Darstellung ca. 14,5 x 10,0 cm.

Zustand

Das Papier ist altersbedingt gebräunt, fleckig und angeschmutzt. An Ecken und Rändern leicht bestoßen. Die Darstellung ist im Ganzen in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Marten (Maerten) de Vos (geboren 1532 in Antwerpen; gestorben 1603 ebd.) war ein flämischer Maler. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er vermutlich von seinem Vater Peeter de Vos und von Frans Floris. Im Anschluß reiste er nach Rom, Florenz und Venedig wo er Jacopo Tintoretto kennenlernte und in Gemeinsachftsarbeit für einige von dessen Bildern die Landschaftshintergründe malte. 1558 kehrte er zurück in seine Heimatstadt und arbeitet in seinem Atelier, bei dessen Einrichtung und Ausstattung ihm der Handelsheer Gillis Hooftman finanzielle Hilfe beisteuerte. Er gilt als Vertreter des Antwerpener Manierismus.

90,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.