Meinolf Splett

Austellungsflyer mit Selbstporträt

Jahr: 1967

Technik: Lithographie

Artikelnummer: KKS202400114

Darstellung

Einladung zur Ausstellung auf einem Doppelbogen. Das Motiv ist in dunkelvioletter Tinte gedruckt und zeigt vermutlich den Künstler an der Druckerpresse, wo er gerade ein Blatt vom Lithostein zieht.

Beschriftung

Unten rechts in Bleistift signiert "Splett". Im Druck beschriftet.

Maße: Das Blatt misst ca. 16 x 11 cm.

Zustand

Die Darstellung kräftig und sehr gut erhalten. Das Blatt ganz minimal vergilbt und fingerknittrig, in drei Rändern berissen, stellenweise ganz leicht angeschmutzt. Sonst in sehr gutem Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Meinolf Splett (geboren 1911 in Halle, gestorben 2009 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker. Von 1926 bis 1929 absolvierte er eine Lithografenlehre, nahm zeitgleich Zeichenunterricht Otto Fischer-Lamberg und Modellierstunden bei Paul Horn. 1932 erlangte er den Meister für das Lithografengewerbe und wurde Meisterschüler bei Erwin Hahs an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein. Ab 1933 studierte Splett an der Staatlichen Akademie für Graphische Künst und Buchgewerbe in Leipzig unter Walter Buhe. Es folgten Wanderjahre mit dem niederrheinischen Kirchenmaler Bernd Terhorst. Nach dem Krieg arbeitete Splett als freier Künstler. Er war 1947 Gründungsmitglied der Hallenser Künstlervereinigung "Die Fähre", die er bald verließ. Er war von 1954 bis 1976 Lehrbeauftragter für Lithografie an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein. 1957 gehörte Splett zu den Gründern der Galerie „Wort und Werk“ in Leipzig. Im Jahr 1958 gründete er die Druckwerkstatt des Bezirksverbandes der Bildenden Künstler in Halle, die er bis 1976 leitete.

70,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.