Nicolaes Pietersz Berchem

Ausruhen am Brunnen

Jahr: o.J.

Technik: Radierung

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202200561

Darstellung

Mann, der auf einem Pferd sitzt, spielt mit einem Hund, eine Frau mit ihren Kühen und Schafen steht an einem antiken Brunnen.

Beschriftung

Innerhalb der Platte monogrammiert "N.B.". Unterhalb der Darstellung handschriftlich in Blei signiert "N. Berchem".

Maße der Darstellung: 28,0 x 37,5cm

Maße der Arbeit: 36,5 x 47,5cm

Zustand

Das Blatt ist fest auf zwei Stücke Trägerpapier montiert. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, (Wasser-)fleckig mit einer vertikalen Falzlinie. Ränder und Ecken sind berieben, leicht knickspurig und teilweise leicht eingerissen. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Diese Seite stammt aus einer Berliner Privatsammlung.

Nicolaes Pietersz Berchem (geboren 1620 in Haarlem; gestorben 1683 in Amsterdam) war ein niederländischer Maler, Zeichner und Graphiker. Sein erster Lehrer war sein Vater, der Haarlemer Stilllebenmaler Pieter Claesz. Ausgebildet wurde er wahrscheinlich von Jan van Goyen, Jan Wils, Pieter de Grebber und Nicolaes Moeyaert. 1642 trat er in die Haarlemer Sankt-Lukasgilde ein. Berchem war selbst als Lehrer tätig, so studierten Jacob Ochtervelt und Pieter de Hooch nach 1646 bei ihm. Vermutlich hielt er sich eine Weile in Italien auf, was zwar bisher nicht durch Dokumente zu belegen ist, worauf jedoch seine Landschaftsbilder selbst hinweisen. Mögliche Zeiträume sind 1642 bis 1643 oder 1653 bis 1655. Seine ab 1655 entstandenen Bilder unterscheiden sich mit ihrer Lichtbehandlung und ihrer südlichen Atmosphäre von früheren, die unter dem Eindruck zeitgenössischer niederländischer Landschaftsmalerei entstanden sind. 1677 ließ Berchem sich in Amsterdam nieder, wo er 1683 starb. Sein Grab befindet sich in der Westerkerk in Amsterdam. Er hat ein umfangreiches Werk hinterlassen, es umfasst Gemälde, Handzeichnungen und rund 60 Radierungen. Berchem zählt zu den Hauptvertretern der niederländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts.

Preis auf Anfrage
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.