Otto A. Lehmann

Hand, Studie

Jahr: 1914

Technik: Tuschezeichnung

Material: Papier

Artikelnummer: K201907003

Darstellung

Hand. Am Handgelenk eine kleine Bleistiftskizze.

Beschriftung

Unten rechts datiert in Tusche "Mai 14.".

Maße: Das Blatt misst ca. 32,0 x 24,0 cm.

Zustand

Das Papier ist altersbedingt gebräunt, minimal knickspurig und leicht angeschmutzt atelierspurig. An Rand und Ecken leicht bestoßen. Die Darstellungen sind in einem guten Zustand.

Provenienz

Das Blatt stammt aus einer Berliner Privatsammlung.

Nur wenig ist über den in München tätig gewesenen Grafiker Otto A. Lehmann bekannt. Wir wissen, dass er im September 1917 neben Paul Klee, Konrad Felixmüller, Egon Schiele und Franz Sedlacek in der Galerie „Neue Kunst“ von Hans Goltz ausgestellt hat. Zudem findet sich im ‚Simplicissimus’ Heft 3 von 1914/15 eine Illustration mit dem Titel „Angst“, die deutlich zeigt, wie der Künstler Emotionen sicher zeichnerisch umsetzen konnte. Die enge Verwandtschaft zum Phantastischen und Visionären in den Arbeiten Alfred Kubins ist unübersehbar. Vor diesem Hintergrund sind die von uns wiederentdeckten Zeichnungen und Radierungen eine kleine Sensation: sie sind eine Ergänzung zu der o.g. Darstellung und vermitteln ein eindrückliches Bild der Kunst Lehmanns. Mit kraftvollen, teils schroffen Linien schafft der Maler düstere, expressive Bildwelten, in denen seine oftmals allein agierenden Figuren verängstig und verloren wirken. Die persönlich empfundene Unsicherheit oder Bedrängung durch die (Außen-) Welt, die in den Arbeiten Lehmanns als diffuse Dunkelheit dargestellt ist, wird unmittelbar erfahrbar und legt ein eindrucksvolles Zeugnis der herrschenden Gefühlswelt am Vorabend des 1. Weltkrieges ab.

50,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.