Peter Rensch

Indischer Tänzer

Jahr: 1993

Technik: Siebdruck

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202201162

Darstellung

Ein indischer Tänzer steht mit einem Trommler auf einer Bühne.

Beschriftung

7/30 Indischer Tänzer P.R. 93"."

Maße: Das Blatt misst ca. 86,0 x 40,0 cm, die Darstellung ca. 43,5 x 33,5 cm.

Zustand

Das Papier ist leicht angeschmutzt. Ränder und Ecken sind leicht bestoßen. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus dem Nachlass der Galeristen Wilhelm (Willi) W. Wawrzenitz und Wolfgang Lahr, Gallerie Gleditsch 45, Berlin.

Inga Rensch (geboren 1966 in Berlin; gestorben 2010 ebenda) und Peter Rensch (geboren 1956 in Berlin) waren ein deutscher Künstlerpaar, die einzeln und gemeinsam Kunst machten. IR: 1988-94 Studium der Malerei im Fachbereich 1 der Hochschule der Künste Berlin, Klasse Hödicke / 1990 Gründung der ANDANTE Handpresse (zusammen mit Peter Rensch) / 1994 Studienabschluß als Meisterschülerin / seitdem freischaffend als Malerin und Grafikerin tätig / 1998-2003 Leitung des Künstlerhauses Lukas der Stiftung Kulturfonds, Ahrenshoop / 2004-2009 Mitbegründung und Leitung der Galerie charlier, Berlin. PR: Nach dem Abitur absolvierte er 1974 – 76 eine Schriftsetzerlehre, besuchte aber schon seit 1972 Zeichenkurse im Werkstudio Grafik Berlin bei Wolfgang Leber. 1978 – 81 schloss sich ein Typografiestudium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin an. Ab 1983 arbeitete Rensch als freischaffender Künstler und Typograf. Seit 2007 betreibt Rensch in Berlin-Friedrichshagen eine Werkstattgalerie, in der Druckdemonstrationen, Ausstellungen, Lesungen und andere Kulturveranstaltungen stattfinden.

120,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.