Robert Anning Bell

Die Musikpartitur

Jahr: 1898

Technik: Auto-Lithografie

Rahmung: Montiert

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202200893

Darstellung

Eine Frau sitzt auf einem Sofa und liest eine Musikpartitur. The Music Score (Die Musikpartitur) wurde 1898 von The Studio, London, in Auftrag gegeben. Im späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhundert war diese Zeitschrift die führende britische Kunstpublikation. Die 1893 gegründete Zeitschrift beauftragte häufig führende zeitgenössische Künstler mit Original-Radierungen, Lithografien und Holzschnitten. Bell wurde gegen Ende des Jahrhunderts dreimal von The Studio mit Originallithografien beauftragt.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung signiert und datiert "R. An. Bell .98" und mit Trockenstempel "The Studio London" versehen. Rückseitig handschriftlich beschriftet "Robert Anning Bell… The Music Score. Auto-Lithographie".

Maße der Darstellung: 18,0 x 18,0cm

Maße der Arbeit: 30,0 x 21,0cm

Zustand

Das Papier ist fest am oberen Rand auf ein Stück Trägerpapier montiert, dies enthalt eine erhaltungsmengel. Das Papier ist leicht angeschmutzt. Ränder und Ecken sind unregelmäßig beschnitten. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Das Blatt stammt aus einer Berliner Privatsammlung.

Robert Anning Bell (geboren 1862 in London; gestorben 1933 ebenda) war ein englischer Maler, Bildhauer, Grafiker, Mosaik- und Glasmaler. Er wurde an der University College School, der Westminster School of Art (unter Fred Brown) und an der Royal Academy School ausgebildet. Er vervollständigte seine Ausbildung in Paris bei Aime Morot und erlangte zunächst als Illustrator nationale Aufmerksamkeit, da seine Zeichnungen in Publikationen wie dem English Illustrated Magazine (1891-94) und The Yellow Book (1894-95) erschienen. Von 1894 bis 1913 illustrierte er außerdem über zwanzig schöne Bücher. Als Meister der Art Worker's Guild, R. A., lehrte Robert Anning Bell an der Universität Liverpool, an der Glasgow School of Art (1911-1914) und am Royal College of Art (1918-1924). Zu seinen zahlreichen künstlerischen Errungenschaften zählen sein Mosaik am Parlamentsgebäude in London und sein Tympanon über dem Westportal der Westminster Cathedral. In den 1890er Jahren galt Bell als einer der wichtigsten Vertreter des britischen Jugendstils und der Arts-and-Crafts-Bewegung. Vor allem seine Illustrationen wurden oft mit denen von Walter Crane verglichen. Einzelne Lithografien von Robert Anning Bell aus diesem Jahrzehnt, wie das vorliegende Original, weisen jedoch stärkere Ähnlichkeiten mit denen von James McNeill Whistler auf. Beide Künstler waren mit dem Werk des jeweils anderen vertraut und steuerten zu dieser Zeit mehrere Lithografien zur Veröffentlichung in The Studio bei.

24,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.