Sigmund Freudenberger

Studienzeichnung, Baumstämme

Jahr: um 1780

Technik: Zeichnung

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202300691

Darstellung

Verschiedene Baumstämme, ein Maler, der etwas hält, Teile eines Tisches und eine Leinwand auf einem Leinwandhalter.

Beschriftung

Rückseitig handschriftlich in Blei unleserlich bezeichnet. Auf dem Passepartout handschriftlich in Blei bezeichnet "Studie von Freudenberger-Sigmund (1745-1801) Original Zeichnung Jugerder nach Profenienz".

Maße: Das Blatt misst ca. 19,0 x 24,5 cm, das Passepartout misst ca. 30,0 x 40,0 cm.

Zustand

Das Papier ist stellenweise fleckig und angeschmutzt. Die Ränder und Ecken sind teilweise bestoßen sowie unregelmäßig beschnitten. Die Darstellung ist ansonsten sauber.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Sigmund Freudenberger (geboren 1745 in Bern; gestorben 1801 ebenda) war ein schweizer Maler. Eine erste künstlerische Ausbildung erhielt er bei Emanuel Handmann in Bern. Zusammen mit Adrian Zingg setzte er seine Ausbildung von 1765 bis 1773 in Paris fort, wo er sich mit François Boucher, Jean-Baptiste Greuze, Noël Hallé, Alexander Roslin und Johann Georg Wille bekannt machte. Zurück in Bern, liess sich Freudenberger als Porträtist und Genremaler in Öl und Pastell im Stil Lancrets und Watteaus nieder. Zudem gründete er in Bern eine private Kunstakademie. Ab 1778 dazu privilegiert, verlegte er sich erfolgreich auf gouachierte Umrissradierungen mit inszenierten Ereignissen aus dem Schweizer Landleben. Dabei orientierte er sich so weit am Pariser Geschmack, dass man ihm im Journal des Luxus und der Moden vorhielt, er habe Bouchers Mädchen in die Kleider des Oberhasli gesteckt.

340,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.