Wilhelm Oesterle

Landschaft mit Weiden

Jahr: 1917

Technik: Radierung

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202300621

Darstellung

Winterliche Landschaft mit Kopfweiden an einem Teich.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet, signiert und datiert "Probedruck Wilhelm Oesterle 1917". Rückseitig handschriftlich nummeriert, betitelt und signiert "Nr 395 Landschaft mit Weiden Wilh. Oesterle".

Maße: Das Blatt misst ca. 23,5 x 20,0 cm, die Darstellung ca. 12,5 x 11,0 cm.

Zustand

Das Papier ist altersbedingt gebräunt und partiell fleckig. Rückseitig Klebereste der alten Montage. Die Darstellung ist sauber.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Wilhelm Oesterle (geboren 1876 in Wagenstadt im Breisgau; gestorben 1928 in Berlin) war ein deutscher Maler und Radierer. Oesterle lernt bei einem Kirchen- und Dekorationsmaler. 1897 geht er für fünf Jahre nach Berlin und besucht dort die Handwerkerschule. Nach dem Besuch der dreijährigen Dekorationsmalerklasse der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe lässt sich der nun 30jährige Oesterle endgültig in Berlin nieder. Er wird Schüler von Lovis Corinth. Er hat vor dem 1. Weltkrieg erste Erfolge als Maler und Radierer. 1912 entsteht das Antikriegsblatt "Kriegsfurie". Die Verlage Gurlitt, Neumann und Margules veröffentlichen Grafik von Oesterle, meist Motive Berlins und der Umgebung. Als Soldat in Nordfrankreich und Belgien entstehen Zeichnungen und Radierungen. 1919 übernimmt Wilhelm Oesterle als Lehrer Akt- und Radierunterricht an der Reimannschule in Berlin. Oesterle ist jetzt auf dem Höhepunkt seines Kunstschaffens. Neben Radierungen der Havel- und Spreelandschaft machen ihn soziale Themen bekannt. Eine Anzahl farbexpressiver Aquarelle, dazu bemalte Keramik und großformatige Ölgemälde, unter anderem nordfranzösische Landschaften, entstehen. Mit Käthe Kollwitz wirkt Oesterle in der Bildungsarbeit der freien Gewerkschaften. Heinrich Zille und Wilhelm Oesterle sind für die Ausstellung im Parteihaus der SPD in Berlin und für die grafische Gestaltung der Wochenendbeilage der "Vorwärts" zuständig. Ihre künstlerische Antwort auf die Herausforderung der Zeit war eine Existenzmalerei, die man heute als expressiven Realismus bezeichnet.

190,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.