Willi Moegle

Berglandschaft

Jahr: Anfang 1900

Technik: Radierung

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202300268

Darstellung

Blick auf eine abstrahiert dargestellte hügelige Landschaft.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung beschriftet und signiert "... WMoegle".

Maße: Das Blatt misst ca. 16,5 x 26,5 cm, die Darstellung ca. 8,5 x 10,0 cm.

Zustand

Das Papier ist altersbedingt gebräunt, angeschmutzt und fleckig. Die Ränder und Ecken sind bestoßen und leicht knickspurig. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus berliner Privatbesitz.

Willi Moegle (geboren 1897 in Esslingen am Neckar; gestorben 1989 in Leinfelden-Echterdingen) war ein deutscher Sach- und Werbefotograf und gilt als ein führender Vertreter der Sachaufnahme der Nachkriegszeit. Nach einer Chemigrafen-Lehre studierte Moegle drei Jahre an der Kunstgewerbeschule Stuttgart, brach sein Studium jedoch ab. Seit 1922 fertigte er fotografische Dokumentationen für das Landesamt für Denkmalpflege in Stuttgart an. Auch in den folgenden Jahrzehnten sollten zahlreiche Auftragsaufnahmen in den Bereichen Außen- und Innenarchitektur entstehen. 1927 konnte er ein eigenes Foto-Atelier in Stuttgart eröffnen. Es wurde 1944 ausgebombt. Bis 1950 unterhielten er und sein Halbbruder Arthur Ohler, ebenfalls Fotograf, eine Ateliergemeinschaft in Stuttgart. 1950 gelang Moegle die Neugründung eines Studios in Leinfelden-Echterdingen. Seine Arbeiten sind gekennzeichnet durch einen sachlich-nüchternen Stil, der die abgebildeten Industrieprodukte in den Mittelpunkt der Arbeit rückt. Dabei fotografierte Moegle mit Vorliebe die Entwürfe von Vertretern der Guten Form wie Hermann Gretsch, Heinrich Löffelhardt und Wilhelm Wagenfeld.

100,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.